top of page

Aufzucht

Hunde haben ein intensives Lernfenster in der Zeit von der 3. bis zur 10. Woche, in der sie neue Reize kennen lernen und verarbeiten können. Begrifflich spricht man  von “Sozialisation”.
Verpasstes in dieser Zeit ist durchaus zu einem guten Teil nachholbar, allerdings ist der Aufwand dafür später höher. Mensch und Hund haben nie so viele Synapsen wie bei der Geburt. Welche davon aktiviert werden, liegt an uns.
Diese Zeit gilt es also zu nutzen. :-)

​

Die Welpen werden in unserem Wohnzimmer geboren und bleiben dort für die ersten 2-3 Wochen. So hat die Hündin einerseits die Ruhe die sie braucht, gleichzeitig ist die eingerichtete Ecke zugfrei, wohlig warm und wir sind immer nah dabei.

_ISA6164.jpg
IMG-20240922-WA0035.jpg
IMG-20240922-WA0035.jpg

Bei uns können die Kleinen vorsichtig und angstfrei die Umwelt erkunden. Durch kleinere Ausflüge in den Garten und etwas später auch ins Umland, bieten wir unseren Labradorwelpen vielfältige und positive Eindrücke, die sie für ihr weiteres Leben prägen.

Die Gesundheit unserer Welpen liegt uns sehr am Herzen.

​

​

​​

Die Welpen sind bei Abgabe

-geimpft

-mehrfach entwurmt

- mit Mikrochip versehen

- tierärztlich untersucht mit schriftlichem Gesundheitszeugnis

​​

Ausführlich und reichlich bebildert beschreibe ich unsere Aufzucht von unserem A-Wurf hier.

IMG-20240922-WA0033.jpg
bottom of page